Daniel Frankenberg

Daniel Frankenberg

Violine / Musikalische Leitung

Der holländische Geiger Daniel Frankenberg (1990) ist in einer Musikerfamilie aufgewachsen und erhielt im Alter von 7 Jahren seinen ersten Geigenunterricht.

Im Jahr 2013 schloss er den Bachelor bei Professor Kees Koelmans am Konservatorium in Amsterdam ab.  Auf Grund seines grossen Interesses für die Historische Aufführungspraxis hat er nach seinem Master-Studium in der gleichen Stadt bei Gottfried von der Goltz Barockgeige studiert und wirkt momentan in verschiedenen Barockensembles mit. 

Während seiner Ausbildung in Amsterdam hat Daniel Frankenberg seine grosse Liebe für Kammermusik entdeckt. In diesen Jahren wurde das Streichquartett «Acanthus» ins Leben gerufen, mit dem er während seiner Ausbildung die Holländische Streichquartett-Akademie in Amsterdam absolviert hat.

Nach seinem Bachelorabschluss ist Daniel Frankenberg in die Klasse von Sebastian Hamann in Luzern (CH) aufgenommen worden und hat dort sein Master-Studium in Angriff genommen. Nach einem Jahr folgte er seinem Lehrer nach Freiburg im Breisgau (DE), wo er 2016 den Master erfolgreich abschloss.

2014 gewann Daniel Frankenberg den niederländischen kulturellen Förderpreis für junge Artisten «Burgmeester de Bruinprijs».

Bereits während dem Studium hegte Daniel Frankenberg eine rege Konzerttätigkeit in verschiedenen Orchestern. Momentan spielt er in Orchestern wie dem «Luzerner Sinfonieorchester», den «Festival Strings Lucerne», dem «City Light Orchestra», der «Basel Sinfonietta» und dem «Theaterorchester Biel/Solothurn». In den Niederlanden ist er zudem Zuzüger bei der «Philharmonie Zuidnederland».

In Deutschland spielt er in der «Kölner Akademie» und «La Banda», in der Schweiz in Ensembles wie dem «Collegium Musicum Luzern» und «Ensemble Corund» sowie in den Niederlanden bei den «PRJCT Amsterdam» mit.